about me

Person hängt im Spagat an einem Vertikaltuch. Schwarzweiss

Jarmila Lee-Lou Kuznik (sie/ihr) lebt in Berlin und arbeitet als Zirkusartistin, Tanzpädagogin  und Kuratorin.

Ihre unterschiedlichen Tätigkeiten vereint dabei das Interesse an und die Suche nach einem zeitgemäßen und weiblichen* Zirkusschaffen, in dem Inhalt, Ästhetik und Arbeitsbedingungen neu gedacht werden. Während und nach ihrer Ausbildung an der Etage Berlin und der Universität der Künste Berlin brachten Engagements sie auf Bühnen wie das  International festival of Non-verbal theatre "MyMime"/May, St. Petersburg (Russland), Pfefferberg Theater (Deutschland), Festival Internacional de Teatro y Artes de Calle de Valladolid (Spanien), Lurupina Festival (Deutschland) , NDAR Urban Week (Senegal) und sie performte für zahlreiche Cooperate Events mit Entourage Berlin. 

Zentral für ihr Schaffen ist die Verbindung von Aktivismus und Darstellender Kunst. 2020 gründete sie das interdisziplinären MenstrulutionCollective, welches neben der Kreation verschiedener Soli-Performances eine Offene Bühne mit kuratiertem Feedback in Neukölln realisiert. Die Urbanstage, soll Kunstschaffenden in Neukölln die Möglichkeit schaffen, sich innerhalb der freien Szene auszutauschen, unterstützen und zu vernetzen sowie jenseits von institutioneller Rahmung oder monetären Interessen ein konstruktives Feedback zu bekommen. Das Kollektiv ging über in Kunstkartell e. V., welcher sich um die Zugänglichkeit von Kunsträumen bemüht und Künstler*innen mit einem gesellschaftspolitischen Anspruch vernetzt.

Sie ist eine der 3 Zirkuskünstler*innen, die im PAP Mentoring-Programm Einstieg "2022-23“ als Mentees ausgewählt wurden. Neben ihrer künstlerischen und pädagogischen Arbeit engagiert sie sich intensiv in der Initiative Feministischer Circus, die mit dem Anliegen gegründet wurde, diskriminierende und sexistische Mechanismen in der deutschen Zircusszene aufzudecken und einen Rahmen zu schaffen, um ihnen entgegenzuwirken.

eine Person, die eine andere Person an der Taille hochhält. Schwarzweiss.

Jarmila Lee-Lou Kuznik (she/her) lives in Berlin and works as a circus artist, dance teacher, and curator.

Her various activities are driven by her interest in and search for a contemporary and feminine* approach to circus art, where content, aesthetics, and working conditions are reimagined. During and after her training at Etage Berlin and the University of the Arts Berlin, she has performed on stages such as the International Festival of Non-verbal Theatre "MyMime"/May in St. Petersburg (Russia), Pfefferberg Theater (Germany), Festival Internacional de Teatro y Artes de Calle de Valladolid (Spain), Lurupina Festival (Germany), NDAR Urban Week (Senegal), and has also performed at numerous cooperate events with Entourage Berlin.

The central focus of her work is the connection between activism and performing arts. In 2020, she co-founded the interdisciplinary MenstrulutionCollective, which, in addition to creating various soli performances, organizes an Open Stage with curated feedback in Neukölln. The Urbanstage aims to provide artists in Neukölln with opportunities to exchange ideas, support each other, and network, while also offering constructive feedback beyond institutional frameworks or monetary interests. The collective evolved into Kunstkartell e.V., which strives to improve the accessibility of art spaces and connects artists with sociopolitical aspirations.

She is one of the three circus artists selected as mentees for the PAP Mentoring Program "Einstieg 2022-23". In addition to her artistic and educational work, she is actively involved in the Feminist Circus initiative, which was established with the goal of exposing and counteracting discriminatory and sexist mechanisms in the German circus scene, creating a framework to address these issues.