KOHORTE

Kohorte

circus-performance-lecture

2021

 
schwarzweisses Bild von einem Zirkuszelt

Das Phänomen 'Elternschaft' und dessen gesellschaftliche Bewertung schrammt zuverlässig an der Membran von Eigen- und Fremdwahrnehmung entlang. 'Eltern' sind schon vor der Geburt/ Adoption o.ä. mit Klassifizier-ungen konfrontiert (Kindergeld, Arbeitszeit, KiTa Anmeldung ...) und die Institutionen greifen früh in die Wirklichkeit der Kinder ein (Name, Gender, Beiträge ...).

Die circus-performance-lecture ist eine Fusion aus ästhetischer Praxis und sozialen Erfahrungen. Hier werden überraschende Erkenntnisse über die Zusammenhänge von 'Elternschaft`als soziale Zelle und als wirtschaftliches Reproduktionsgut sichtbar. Sie bedient sich zum Einen der Techniken des zeitgenössischen Zirkus, um spielerische und objektbezogene Referenzen zu erarbeiten.

Kohorte nähert sich dem Spektrum des Vortragen und erforscht, welche Mittel, Formen und Rezeptionen eingenommen werden können. So soll der Wissenstransfer in der Beziehung Publikum – Vortragende im Zeitgenös-sischen Zirkus untersucht und neue Möglichkeiten der Ansprache, sowie des Audience Developments erforscht werden.


Künstlerische Leitung & Regie: Andree Wenzel

Performance: Jarmila Lee-Lou Kuznik, Carla Petzolt

Dramaturgie: Lucia Rainer

Bühne: Jan Rieve

Kostüme: Katrin Unger

Musik: Roosty Schmerschneider

Licht: Citro Antholz

Gefördert von Neustart Kultur Take action

Person auf Bühne mit vielen Personen im Hintergrund
Bühne mit Zuschauer:innen und zwei Personen, die sich die Hände geben

The phenomenon of "parenthood" and its societal evaluation reliably grazes along the membrane of self-perception and external perception. Even before birth/adoption, "parents" are confronted with classifications (child allowance, working hours, kindergarten registration, etc.), and institutions intervene early in the reality of children (name, gender, contributions, etc.).

The circus-performance-lecture is a fusion of aesthetic practice and social experiences. Here, surprising insights into the interconnections of "parenthood" as a social cell and as an economic reproductive good become visible. It employs contemporary circus techniques to develop playful and object-related references.

Cohort approaches the spectrum of presentation and explores the means, forms, and receptions that can be assumed. The transfer of knowledge in the relationship between the audience and presenters in contemporary circus is examined, and new possibilities for addressing the audience and audience development are explored.

Artistic Direction & Direction: André Wenzel

Performance: Jarmila Lee-Lou Kuznik, Carla Petzolt

Dramaturgy: Lucia Rainer

Set Design: Jan Rieve

Costumes: Katrin Unger

Music: Roosty Schmerschneider

Lighting: Citro Antholz

Funded by Neustart Kultur Take action